Ein schriller, kurzer Signalton ertönt als ein kleiner Mann aus Kanada auf einem Podest in der Münchener Olympiahalle steht. Es ist der 11. Oktober 1987 und zum ersten Mal findet bei einer Weltmeisterschaft des Kickboxweltverbandes WAKO ein Wettbewerb in der neuen Disziplin Hardstyle Formen statt. Es ist so etwas wie Kata, nur mit Musik. So richtig kann sich darunter keiner etwas vorstellen. Der piepsende Signalton dient Jean Frenette als Signal für den richtigen Auftakt. Eine Sekunde später schallt Frank Stallone’s Hit ‚Far from Over‘ aus dem Lautsprechern und der kleine Kandier wird zu einem Tornado.
Jean Frenette zeigt ein Feuerwerk an Karate Techniken, die an Ausdruckskraft und Dynamik nicht zu überbieten sind und das im Takt eines Welthits. Seine kreative Choreografie ist realistisch und unterhaltsam. Nein, sie ist surreal und umwerfend. Keiner der rund 12.000 anwesenden Zuschauer hätte sich jemals träumen lassen, daß Kata ihn so begeistern würde. Die Leute stehen auf den Stühlen. Frenette wird Weltmeister vor dem Amerikaner John Chung und wiederholt seinen Titelgewinn 1990 in Italien und 1991 in London. Er wird ein gefragter Showakt bei Budo Gala, Profi-Kickbox-Veranstaltungen und Seminaren auf der ganzen Welt.
Lesenswerte Artikel:
Stretching mit Jean Frenette
Sankudo Trainingscamp in den Alpen
Jean Frenette Seminare 1990
Die Seminare des Kanadiers werden in den 90er Jahren so populär, daß er teilweise wochenlang durch Europa reist. Einen Teil seiner Stretching Übungen hat das Samurai Magazin bereits veröffentlich.