Silke Weickenmeier

Von der Kickboxerin zum Frauenboxen der Profis. Silke Weickenmeier auf den Spuren von Regina Halmich.
Budosport, Karate, Kickboxen und Kampfkunst
Von der Kickboxerin zum Frauenboxen der Profis. Silke Weickenmeier auf den Spuren von Regina Halmich.
Die Czech Open 1996 waren ein Point Fighting Turnier der WKA. Klaus Nonnemacher und Roland Conar waren dabei.
„Mission Possible“ Der Herbst zog ins Land, die Blätter fielen von den Bäumen und so wurde es wieder einmal Zeit, eine größere Gala in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien zu veranstalten. Diesmal hatten Veranstalterduo Manfred Exenberger und Horst Kalcher… Read More
Die WKA feierte 1995 ihre erste WM in Semikontakt. 1996 war Prag der zweite Ausrichtungsort einer starken Konkurrenz aus aller Welt. Das Team aus Kanada fiel besonders stark auf.
Völlig überraschand übernahm der Brite Paul Ingram 1993 die World Karate Association von ihrem Gründer Howard Hanson. Ingram’s neues Imperium machte ihn über Nacht zum beschäftigsten Manager im Kickboxsport.
Jubel in Wien: Österreich hat wieder einen Weltmeister im Profi-Kickboxen – Gajic siegt durch K.o. Die erste Kickboxgala im neuen Jahr in der österreichischen Bundeshauptstadt war ein größeres Projekt. Neben zwei Titelkämpfen um den österreichischen Titel der WKA… Read More
Wieder war es Zeit für ein Gala in der Tschechischen Republik, diesmal jedoch nicht wie gewohnt in der Hauptstadt Prag sondern in Brünn. Wieder einmal boten Igor Jushko und seine OKKO Promotion dem anwesenden Publikum im ausverkauften Bobys… Read More
Durch die Zerstrittenheit des Kickboxsports gibt es immer mehr Verbände, dadurch eine ständig wachsende Flut an Welt- und Europameistern. Kaum jemand hat ein Durchsehen. Wir haben uns die Mühe gemacht in Zusammenarbeit mit namhaften Journalisten, Trainern und bekannten… Read More
US-Boy Pete “Sugarfoot” Cunningham ist einer der größten Kickboxer aller Zeiten. Bei seiner Seminartour durch Europa im November 1995 stellte er sein neues Buch vor. Natürlich besuchte er auch die neuen Redaktionsräume der KICK-Illustrierten. Wir nutzten diese Gelegenheit… Read More
Wahnsinn, über 12.000 Zuschauer kamen in Juni 1997 in Zürich zur K-1 Fightnight ins Züricher Hallenstadion. Liveübertragung im schweizer TV mit Rekordquoten und via Satellit in Japan. Alle wollten sie einen Mann sehen: Andy Hug. Der Schweizer, der… Read More