Kevin Thompson

Harte Disziplin und explosive Techniken machten aus Kevin Thompson einen der besten modernen Kata-Läufer. Der Amerikaner verstarb im Januar 2020 nach langer Krankheit. Seine Trainingsmethoden bleiben dennoch unvergessen.
Budosport, Karate, Kickboxen und Kampfkunst
Harte Disziplin und explosive Techniken machten aus Kevin Thompson einen der besten modernen Kata-Läufer. Der Amerikaner verstarb im Januar 2020 nach langer Krankheit. Seine Trainingsmethoden bleiben dennoch unvergessen.
Er gilt als die wichtigste Größe der Filipino Martial Arts und wird bis heute stark verehrt.
Nach Cynthia Rothrock ist Christine Bannon-Rodriguez die erfolgreichste und bekannteste Amerikanerin in den modernen Martial Arts. Sie spielte in vielen Filmen mit und gewann alle großen Turniere.
Timothy Baker und Don ‘The Dragon’ Wilson produzieren 1996 die Hollywood Classics. Ein Martial Arts Turnier bei dem sich Prominenz und Nachwuchstalente die Klinke in die Hand geben und sich von ihrer besten Seite präsentieren.
Meister Bong So Han ist das Gesicht des Hapkido im Filmgeschäft. Lesen sie seine aufregende Geschichte.
Pioniere im Kampfsport sind nicht immer so umstritten ist wie General Choi Hong Hi. Der Koreaner entwickelte die moderne Kampfkunst Taekwondo und es gibt nur wenige Interviews. Kick war geland das Unmögliche, ein Interview mit dem Koreanischen TKD Begründer und ITF Chef.
James Lew wuchs in South Central Los Angeles auf, wo er mit dem koreanischen Karate begann als er die Unterstufe der Highschool besuchte. Später begann er mit dem kampforientierten Kung Fu Stil Choy Lay Fut, das er von… Read More
Als erster Amerikaner wurde Fumio Demura durch sein Showteam bekannt. Er half damit eine Begeistering für die Japanische Kampfkunst zu entfachen wie kaum ein anderer.
Der 16. August 1997 markiert den 20. Todestag des berühmtesten Rocksängers aller Zeiten: Elvis Presley. Nur noch wenige wissen, daß der „King“ ein hochgraduierter Schwarzgurtträger im Kenpo-Karate-System war. In den siebziger Jahren zeigte er großes Engagement beim Verbreiten… Read More
Die amerikanischen Filmemacher haben einen neuen Markt entdeckt. Statt Bücher zu verfilmen, nehmen sie neuerdings Comics und Videospiele als Vorlagen für ihre Leinwanddarstellungen. Neuester Sproß dieses Genres ist „Streetfighter“ mit Jean-Claude Van Damme. Der aus Belgien stammende Darsteller… Read More