US Open 1994

Das Wimbledon im Semikontakt Pointfighting findet jedes Jahr unter der ISKA Flagge in Orlando statt. Stefan Billen berichtet von der 1994er Auflage.
Budosport, Karate, Kickboxen und Kampfkunst
Das Wimbledon im Semikontakt Pointfighting findet jedes Jahr unter der ISKA Flagge in Orlando statt. Stefan Billen berichtet von der 1994er Auflage.
Die Slowakei richtete die erste WKA Europameisterschaft im Semikontakt aus. Mit dabei der ex-WAKO champ Alfie Lewis als Direktor der WKA im Pointfighting.
Der fliedende Ungar is einer der brilliantesten und schnellsten Fußtechniker im internationalen leichtkontakt Kickboxen.
Extrem schneller Fußtechniker aus Gau-Odernheim and der Spitze im Point Fighting und im ITF Taekwondo.
Das größte Kickbox-Turnier in Europa in den 90ern fand statt in Wien. Promoter Fritz Exenberger im Budokan.
Super Kicks für Hong Kong Es ist schon über 15 Jahre her, als auf deutschen Semikontaktturnieren vor allem ein Mann großes Aufsehen erregte: Hans-Gerd Hinz. Der hessische Wunder-Fußtechniker kickte sich mit schnellen und präzisen Doppel-, Dreifach- und Sprungtritten… Read More
Der Porsche unter der Pointfightern aus Deutschland un Kroatien.
Das Portrait eines Point-Fighters, der schon alles gewonnen hat, was es auf dieser Welt im Semikontakt-Kickboxen zu gewinnen gibt: London, WAKO-WM 1991: Der erste internationale Auftritt eines jungen, aufstrebenden Fighters im US-Team, der in Amerika schon längst kein… Read More
Die Czech Open 1996 waren ein Point Fighting Turnier der WKA. Klaus Nonnemacher und Roland Conar waren dabei.
Das größte Amerikanische Sportkarate Turnier wurde erstmals von einem Deutschen gewonnen: Roland Conar.