1. Ratinger Kampfkunst Tag

Die Veranstaltung sollte diversen Budo Verbänden und Gruppen im Großraum der rheinischen Metropole die Möglichkeit geben, sich den Kampfkunst-Interessenten zu präsentieren
Budosport, Karate, Kickboxen und Kampfkunst
Die Veranstaltung sollte diversen Budo Verbänden und Gruppen im Großraum der rheinischen Metropole die Möglichkeit geben, sich den Kampfkunst-Interessenten zu präsentieren
Horst Kalcher berichtet von Pride 1 Freefight Gala aus dem Tokyo Dome in Japan. Rickson Gracie und Branko Cikatic fighteten im MMA.
Kaum Nachwuchsarbeit wurde in den letzten Jahren im deutschen Kampfsport geleistet. Dennoch gibt es mittlerweile einen Star unter der „Kleinen“, der mit seinen Musikkatas die Massen ebenso bewegt wie einst der Kanadier Jean Frenette. Die Rede ist von… Read More
Das grosse K-1 Spektakel im Tokyo Dome 1997. Im Endkampf: Andy Hug gegen Ernesto Hug. Preisgeld: 230 Tausend Dollar.
Seit vielen Jahren lebt der Thailänder Sken Kaewpadung in England. Er war einst ein erfolgreicher Fighter, heute zählt er zu den ganz wenigen Trainern, die den Nationalsport der Thais nicht nach dem brutalen „Geben und Nehmen“-Stil lehren, sondern… Read More
Rainer Gottwald ist ein ehemaliger Kickboxer, der seinen Ursprung in den 1980er Jahren im Bulldog Gym, Karlsruhe, fand. Er begann dort unter Meistertrainer Jürgen Lutz mit Karate, Ninjutsu und Kickboxen. Später gründete er zusammen mit Jürgen Lutz die… Read More
Die Geburtsstunde des Wettkampfes im Europäischen Kickboxen begann in Rotterdam 1977 mit 66 Vollkontakt Kämpfern aus 5 Ländern. Harte und gute Kämpfe und ohne Verletzungen.
Die Kalifornische Kampfsportfamilie um Ernie Reyes und Soehne erobert mit Taekwondo die Filmwelt.
Dem Jean-Paul-Mitchel-Team gehören viele hochkarätige amerikanische Sportler an: u.a. Mike Chat, Christine Bannon-Rodrigues, Kevin Thompson, Pedro Xavier, insgesamt über 20 Spitzensportler aus dem Semikontakt und Formenbereich. Im März 1997 wird das Team um Coach Don Rodriguez erstmals nach… Read More
Kickboxen in Australien Australien hat immer noch etwas Rätselhaftes an sich. Während sich die einen Tiere nur hüpfend herumbewegen und dafür aber Boxen, schlafen die anderen, besonders von der Teddybärindustrie geschätzten, den ganzen Tag und bewegen sich fast… Read More