Premiere: K-1 USA in Las Vegas

Rick Roufus

Am 7.August 1998 war das Mirage Hotel in Las Vegas bis zu seiner Kapazität vollgepackt, als 4.250 Sportfans aufgeregt den Beginn der K-1 American Continental Championships erwarteten. Diese Meisterschaften sind bereits ein Hit in Japan und der Schweiz, und der Gründer des Ereignisses, Kazuyoki Ishii hofft, in Amerika den gleichen Erfolg zu haben.

Las Vegas Kickboxing
In einem Superfight besiegt K-1-Champion Ernesto Hoost (li.) den Ami Maurice Smith. In einem weiteren Superfight (je 5 Runden, schlägt Andy Hug Mike Labree durch K.o.

Die K-1 USA Grandprix Championships wurden nicht nur der stehenden Menge gezeigt, sondern auch im Pay-Per-View Fernsehen übertragen. Die Veranstaltung lief ohne Hindernis ab. Es war ein High-Tech-Erfolg, mit blitzenden Lasereffekten und pyrotechnischen Klangeffekten. Die Kämpfer betraten den Ring mit all dem Glanz und Zauber einer WWF (World Wrestling Federation) Ausstattung. Acht handverlesene Kämpfer bereiteten sich vor, in einer Serie von Ausscheidungskämpfen gegeneinander anzutreten. Der Gewinner würde 70.000 Dollar und ein Ticket für das K-1 Ausscheidungsturnier in Osaka, Japan, mit nach Hause nehmen. Der dortige Gewinner wird im Dezember am Finale in Tokyo teilnehmen, wo eine halbe Million Dollar auf den letzten stehenden Mann wartet.

Rick Roufus kick
Rick Roufus (links)

Die K-1 Fights wurden mit folgenden Equipment bestritten: King
Zu den Kämpfern gehörten: der südamerikanische ISKA-Meister Espedito Da Silva; der IKBA-Schwergewichtsmeister Pedro Fernandez; Ultimate Ausscheidungs Champion Tomasz Kucharzewski; ISKA-Schwergewichtsmeister Jean Claude Levyer; der fünfmalige Kuyokushin-Meister Jean Riviere; PKC Leicht-Schwergewichtsmeister Rick Roufus; ISKA-Weltmeister im Kickboxen Curtis Schuster sowie der Europameister im Kickboxen Jerome Turcan.

Rick Roufus
Rick Roufus vs. Jerome Turcan

Rick „The Jet“ Roufus machte kurzen Prozeß mit Fernandez und Turcan, damit stand er Curtis Schuster gegenüber, der Riviere und Levyer im Viertelfinale besiegt hatte. Wegen einer Verletzung am Bein konnte Schuster nicht weitermachen und verhalf damit Rick Roufus zu einem nicht erkämpften Sieg und der Prämie von 70.000 $.

Curtis Schuster (li) geht vor einer Attacke Levyers in Deckung. Schuster gewinnt dennoch.
Curtis Schuster (li) geht vor einer Attacke Levyers in Deckung. Schuster gewinnt dennoch.

Aufgrund Schusters eindrucksvoller Fähigkeiten und seiner Popularität bei den Fans belohnte ihn Mesiter Ishii mit einem Scheck und einer Einladung nach Osaka zum Kampf im Ausscheidungsturnier am 27. September. „Wegen der Qualität von Schusters Kampf und dem Knockout über Levyer fand er einen Platz im Herz der Menge, und Ishii beschloß, ihn nach Japan einzuladen,“ erklärte der K-1 Vizepräsident Arthur Davie. Die „98 K-1 Grand Prix Ausscheidungen werden am 27. September live aus Osaka übertragen. Der Sieger von Osaka wird am 13. Dezember mit der Aussicht auf einen Gewinn von einer halben Million Dollar in Tokyo im Finale stehen.


 

Dan Inosanto Kung Fu
Kung Fu 12/98

Dieser Bericht erschien in der Ausgabe 12/1998 unter dem Verfasser TW. Die Ausgabe erschien im November 1998