Pride 1

Horst Kalcher berichtet von Pride 1 Freefight Gala aus dem Tokyo Dome in Japan. Rickson Gracie und Branko Cikatic fighteten im MMA.
Budosport, Karate, Kickboxen und Kampfkunst
Horst Kalcher berichtet von Pride 1 Freefight Gala aus dem Tokyo Dome in Japan. Rickson Gracie und Branko Cikatic fighteten im MMA.
Das grosse K-1 Spektakel im Tokyo Dome 1997. Im Endkampf: Andy Hug gegen Ernesto Hug. Preisgeld: 230 Tausend Dollar.
Die WM im Seidokan machte den Schweizer Andy Hug über Nacht zum Star in Japan.
Die „Revenge“-Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der K-1-Zyklen wie die bekannten Grand Prix Turniere. Wie der Name schon sagt, liegt das Wichtige der „Revenge“ auf solchen Kämpfen, die zuvor verloren wurden und bei denen der Hauptkämpfer auf Revanche… Read More
Der König ist tot, lang lebe der König! Bei der japanischen Thaiboxgala „K-1 Hercules“ liefen einige der besten Schwergewichts-Fighter auf. Erstmals mit dabei: Rob Kaman. Horst Kalcher berichtet. Das Jahr ging zu Ende und so war es in… Read More
„Mr. Perfect“ – Ernesto Hoost, der perfekte Kickboxer
Japan Korrespondent Horst Kalcher berichtet über die Kampfsportszene in Japan. Jede Mende los in Sushiland in 1996 und mitten drinn die Tulpenjungen aus dem flachen Holland.
Die großen juristischen Probleme der UFC-Veranstalter mit den nordamerikanischen Behörden und Pay-TV-Anbietern haben die Verantwortlichen der blutigen Octagon-Kämpfe dazu veranlaІt, Ende 1997 eine Auflage ihrer Wettkämpfe in Japan stattfinden zu lassen. Wer dachte, daß die UFC dort denselben Erfolg haben würde wie K-1 oder die Wrestlingshows, der mußte sich eines besseren belehren lassen. Die UFC-Veranstalter erhielten in Japan ganz anderen Widerstand. Steve Quadros berichtet.
Eliminationsfights zum K-1 Finale in Japan 2017. Erstmals steigt Stefan Leko gegen Ernesto Hoost in den Ring. Mit dabei: Andy Hug, Sam Greco, Peter Aerts und Rick Roufus.
Wir haben uns in Japan umgesehen, und Ausländer, die in Japan als uchi deshi leben, interviewt. Aber nicht bei irgendeinem Karateverein, sondern im Kyokushinkai Honbu Dojo, dem härtesten Dojo der Welt im Kyokushinkai Karate. Unsere Interviewpartner waren einige sehr bekannte Sportler.