Andy Hug – Profiweltmeister im Seidokan

Die WM im Seidokan machte den Schweizer Andy Hug über Nacht zum Star in Japan.
Budosport, Karate, Kickboxen und Kampfkunst
Die WM im Seidokan machte den Schweizer Andy Hug über Nacht zum Star in Japan.
Was wären Kampfabende und Kickboxing Galas ohne die Runden Girls? Auf jeden Fall wüßte man ohne sie gar nicht in welcher Runde sich die Kontrahenten gerade befinden. Und was würden Fotografen in den Ringpausen tun, wenn sie ihre… Read More
Als die Kampfsportpresse in Deutschland begründet wurde, setzte Georg Brückner Akzente, die den Budopsort modernisierten.
Lange Zeit liefen deutsche Kickboxer dem Erfolg hinterher. Bei der WM in Paris 2003 holten sie wieder Gold, u.a. mit dabei Marco Huck, später ein berühmter Profiboxer.
Das erste Dutch Kickboxing Seminar mit Rob Kaman in Deutschland fand 1992 in Berlin statt.
Er gilt als die wichtigste Größe der Filipino Martial Arts und wird bis heute stark verehrt.
Mit Hochburg in Bayern besteht die Kun Tai Ko Association als einer der ältesten deutschen Budosportverbände.
In der Fachpresse wird seit einigen Monaten ein Video über „Reflexkampf“ angeboten. Der Autor Volker Kunkel offeriert ein System, das wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung zur Grundlage nimmt. Körpereigene Reflexe werden als natürliche Abwehrmaßnahmen für Selbstverteidigungssituationen eingesetzt. Wir… Read More
Nachrichten zum Jahresende 1997 von der IBU und der EVCC. Frohe Weihnachten!
Bielefeld: 30 Teilnehmer trafen sich im Oktober 1997 zu einem Lehrgang in Bielefeld. Viele stilfremde Neulinge erhielten einen ersten Eindruck vom Modern Arnis und dem Modern Mano Mano. Peter Konschak (4. Dan Modern Arnis, 1. Dan Mano Mano),… Read More