Christina kämpft sich an die Spitze

Christina Magliocco
Bo Form
Die 22jährige Kanadierin Christina Magliocco ist amtierende Weltmeisterin in Point-Karate, einer Disziplin zwischen traditionellem Karate und Semikontakt Kickboxen. Ihre besonderen Qualitäten entfaltet sie mit ihren Bo-Formen. Demnächst will sie in Hollywood als Schauspielerin unterkommen.

Gerade einen Steinwurf von der Hauptstadt Toronto entfernt geboren, fand die Kanadierin Christina Magliocco schon mit jungen Jahren heraus, wie man durch den Budosport zur großen Gewinnerin in Leben werden kann. Erst kürzlich gewann der 22jährige Wirbelwind die Goldmedaille bei den Point-Karate Weltmeisterschaften der WKO (Orlando,USA) in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo.

Es ist gerade mal sechs Monate her, daß sie ihr eigenes Dojo in Toronto eröffnet hat. Bislang mit sehr großem Erfolg, denn es haben sich bereits 200 Schüler angemeldet. Vom ersten Gewinn hat sie sich gleich ein Corvette Cabrio gekauft, demnächst will sie sich ihre erste Rolex Armbanduhr zulegen. Ihr Geld kann sie mit gutem Gewissen ausgeben, denn sie hat bereits einen Vertrag über eine Serie von Lehrvideos „Competition Karate“ in der Tasche und verhandelt über einen Auftritt in der Videoproduktion zu „Karate Do My Way of Live“.
In ihrer aktiven Laufbahn hat sie Kämpfe in Brasilien, Argentinien, England Italien sowie in den USA und Kanada absolviert. Dabei hat sie alle ihre Reisen selbst finanziert. Christina Magliocco wird innerhalb der nächsten sechs Monate Seminare in England, Brasilien und Florida abhalten. Produziert werden die Veranstaltung von Mastersline Video Produktion, der gleichen Firma, die ihr Video aufnehmen wird.


Karate Kanada Kick
Christina beginnt jeden Tag um 7 Uhr früh mit dem Training. Vom Nachmittag bis Abend unterrichtet sie in ihrem eigenen Dojo in Toronto.
Wir wollten wissen, was auf ihrem Video zu sehen sein wird. „Der erste Band, den wir am Strand von Florida gedreht haben, konzentriert sich auf das Bo, meine Lieblingswaffe. Ich zeige meine besten Kombinationen, die ich in meine Wettkampfform eingebaut habe, welche auf der alten Form ‚Sakigawa no kon‘ aus Okinawa abstammt. Über die Inhalte der anderen Bände haben wir noch keine Entscheidung getroffen. Dennoch hoffe ich, daß mindestens ein Band dem traditionellen Karate mit leeren Händen gewidmet wird und natürlich dem traditionellen Ippon Shobu Kumite. Ich glaube fest daran, daß traditionelles Karate im Wettkampf eine Wiedergeburt erfahren wird. Ich bin gerade mal 22 Jahre alt, aber ich habe bereits 7 Jahre Kampferfahrung in der ganzen Welt gesammelt. Sowohl bei offenen als auch bei traditionellen Veranstaltungen sehe ich immer häufiger weiße Karate Uniformen. Für mich bedeutet das, Karate ist wieder in Mode. Die Leute, mit denen ich mich unterhalte, wollen lieber die echten traditionellen Katas lernen anstatt der hausgemachten Formen, die keine Inhalte haben und nicht authentisch mit Japan oder Okinawa verbunden sind. Christina trat kurz nach ihrem Titelgewinn in zwei kanadischen TV-Shows als Sportlerin der Woche auf. Von der Tageszeitung Toronto Sun wurde sie als Sunshine-Girl vorgestellt. Natürlich wurde sie bereits in einigen Kampfsportmagazinen vorgestellt.
Christina Magliocco
Gesamtsieg im Turnierzyklus der CANAM
1997 ging sie als Siegerin aus dem Turnierkreis „CanAm“, der überwiegend die kanadisch/amerikanischen Gebiete um Toronto, Hamilton, Buffalo, Montreal und Ottawa umfaßt, hervor. Sie dominierte die Formendivision sowie die Waffenkategorie. Bei den NASKA Turnieren mit AAA-Rating (höchstdotierte Turniere) belegt sie regelmä?ig das Siegertreppchen.
Positive Energie als Erfolgsgarant
Große Erfolge für eine 22järige junge Frau, die sich stark von anderen gleichaltrigen guten Kampfsportlerinnen abhebt. Ihr Erfolgsgeheimnis ist ihre Ungeheure große positive Energie, die nie zu enden scheint und stets auf höchstem Level steht. Sie ist sehr zielstrebig und jederzeit bereit eine neue Herausforderung anzugehen. „Das schlechteste, was mir passieren kann, ist, wieder von vorne zu beginnen.“ Rückschläge steckt sie problemlos weg, denn sie weiß, daß es Fehler gegeben hat und wieder geben wird. Sie ist der Auffassung, daß ein Kampf nicht durch die Anzahl der Niederschläge entschieden wird, sondern durch die Fähigkeit genauso oft wieder aufzustehen. Bei den letzten WKO Weltmeisterschaften in Orlando konnte sie nicht in ihren besten Divisionen, Kata und Waffen, ins Finale vordringen. Stattdessen gewann sie im Kumite, das sie normalerweise eher vernachlässigt. Genauer gesagt hat sie die letzten neun Monate vor diesem Turnier kaum dafür trainiert.
Christina MaglioccoWM-Sieg in ungewohnter Kampf Disziplin
Als sie dennoch in den Ring stieg, gewann sie einen Kampf nach dem anderen. Zuerst siegte sie über eine Italienerin, dann über eine Schottin, spüter über eine Amerikanerin und im Halbfinale über die Brasilianerin. Sie dominierte alle K?mpfe und gewann souverün den WM-Titel der WKO (World Karate Organisation).
Sie will der weibliche Bruce Lee von Hollywood werden
Was sind die Ziele der 1,62 m großen, 48 Kg leichten Athletin? Ihre Pläne zeigen nach Hollywood in Kalifornien – sie will zum Film um als erste weibliche Nachfolgerin von Bruce Lee in die Geschichte einzugehen. Also, Jackie Chan und Cynthia Rothrock, macht Platz, Christina kommt! Sie ist talentiert, intelligent, charmant, gut aussehend und steckt voller Energie. Ihr Training beginnt jeden Wochentag um 7 Uhr in der Früh mit Ausdauerübungen und Gewichtstraining, 2 Stunden pro Tag. Mittags trainiert sie eine Stunde Karate für sich bevor sie von 16 Uhr bis 21.30 Uhr ihren Schülern Unterricht erteilt.
Nur die Einstellung entscheidet über Sieg und Niederlage
Auf die Frage, was sie von gleichaltrigen Frauen unterscheidet, antwortet sie scharf: „Meine Einstellung! Ich orientiere mich am Erfolg, nicht am Verdienst. Das Geld wird von selbst fliessen, wenn ich erfolgreich bin. Ich wei?, daß ich es bis an die Spitze schaffe, darum fange ich jetzt an, damit ich mit 35 Jahren dort ankomme. Ich weiß, daß die Chancen eher gegen mich stehen, aber das gefällt mir. Ich mag Herausforderungen, durch arbeite ich härter als der Rest meiner Konkurrenz. Ich bin nie als Favoritin in einen Wettkampf gegangen, was ich zu meinem Vorteil nutzen konnte. Jedes Mal wußte ich, das ich mein Bestes geben mußte. Der zweite Platz ist für mich eine Niederlage.“
Für andere in ihrem Alter hält sie den Rat bereit, „gebt euch einen Ruck und bewegt eure faulen Hintern. Nur dann könnt ihr etwas erreichen in eurem Leben. Wenn euer Schiff euch nicht erreicht, dann schwimmt raus und holt es ein.“ Auf die Frage, was ihre größte Hürde gewesen ist, entgegnet sie mit der negativen Einstellung vieler Mitmenschen, die ihr den Erfolg nicht gegönnt haben. Sie kann nicht verstehen, warum diese Menschen ihren Erfolg nicht als Motivation für sich selbst nutzen. Sie ist zuversichtlich, daß diese Leute sie nicht von ihrem Erfolgskurs abbringen werden.
Wir denken, daß motiviert, energisch, ambitioniert und erfolgsorientiert die vier besten Eigenschaften darstellen um Christina Magliocco zu beschreiben. Vielleicht werden wir sie ja schon bald in einem Film zu sehen bekommen.
Don Wilson CoverDer kampfsport Experte Don Warrener war so freundlich uns diesen großartigen Bericht über Christina zur Verfügung zu stellen. Der Bericht erschien in der Ausgabe 10/98 mit Don Wilson cover in Farbe (4c).