Am 14. und 15. Januar 1995 fand in Ottweiler (Saar) die zweite Jahres-hauptversammlng der European Lok Yiu Wing Chun International Martial Art Association (ELYWCIMAA) statt, des europäischen Dachverbandes für authentisches Wing Chun. Si-Fu Wilhelm Blech, einziger nichtchinesischer Schüler von Meister Lok Yiu und Präsident der ELYWCIMAA konnte etliche seit dem Vorjahr neu hinzugekommene Mitglieder begrüßen.
Unter den Anwesenden befanden sich Verbandsvertreter aus mehreren europäischen Ländern, darunter Österreich, die Schweiz, Tschechien und Italien. Unter den Tagesordnungspunkten besonders erwähnenswert ist die Auflösung der Wing Chun Kung Fu Academy Germany (WCKFAG), des bisher von Si-Fu Blech geleiteten deutschen Wing Chun-Verbandes.
Der Präsident begründete diese Maßnahme mit möglichen Interessenskonflikten – als Präsident des Dachverbandes müsse er unbedingt unparteiisch sein können. So wurden ganz im Sinne des Gedankens der ELYWCIMAA die einzelnen Schulen der WCKFAG in die Unabhängigkeit entlassen. Sie alle haben umgehend einen Aufnahmeantrag gestellt und sind nunmehr Mitglieder der ELYWCIMAA. Nur die ursprüngliche Stammschule in Ottweiler behält weiterhin den Namen WCKFAG und wurde von Si-Fu Blech an seinen langjährigen Assistenten Si-Fu Frank Wilding übergeben.
Weiterhin wurden Änderungen in der Verbandsstruktur beschlossen, um die Effektivität der Organisation weiter zu verbessern. Nach zwei Tagen reisten alle Teilnehmer mit dem sicheren Gefühl ab, den Dachverband gemeinsam auf den richtigen Kurs gebracht zu haben.
Diese Nachricht wurde von der Pressestelle der ELYWCIMAA zur Verfügung gestellt Wilhelm Blech. Sie erschien in der Ausgabe 05/1995 ohne Foto innerhalb der Nachrichten.
Text und Foto: ELYWCIMAA