Resultate: Taekwondo WM 1995, Manila

Weltergewicht Herren (52 Teilnehmer)

Gold Jose Marquez (Spain)
Silber Jean Lopez (USA)
Bronze Tsu Ien Liu (Chinese Taipei)
Bronze Nico Davis (Schweden)

Deutschland: Marco Scheiterbauer
1 Freilos, 1. Kampf gegen Korea verloren

Weltergewicht Damen (25 Teilnehmer)

Gold Hyang Mi Jo (Korea)
Silber Chih Ling Hsu (Chinese Taipei)
Bronze Inci Tasyurek (Türkey)
Bronze Dana Marten (USA)

Deutschland: Sonny Seidel
1. Kampf gegen Finland verloren

Leichtgewicht Herren (58 Teilnehmer)

Gold Aziz Acharki (Germany)
Silber Roberto Estrada Garibay (Mexico)
Bronze David Gonzales (Schweden))
Bronze Fariborz Askari (Iran)

Leichtgewicht Damen (27 Teilnehmer)

Gold Kyung Suk Park (Korea)
Silber Vanina Sanchez Veron (Argentina)
Bronze Marlene Ramirez (Mexico)
Bronze Miet Filipovic (Croatia)

Deutschland: Sonja Schiedt
2 Kämpfe, gegen Argentinen verloren

Fliegengewicht Herren (43 Teilnehmer)

Gold Cihat Kutluca (Türkey)
Silber S. Mehrdad Rokni (Iran)
Bronze Gergely Salim (Hugary)
Bronze Ruben Palafox Hernandez (Mexico)

Deutschland: Aydin Ates
Freilos, 1. Kampf gegen Iran verloren

Fiegengewicht Damen (36 Teilnehmer)

Gold Hamide Bickin (Turkey)
Silber Monika Sprengel (Germany)
Bronze Betsy Ortiz ( Puerto Rico)
Bronze Tran Thy Lin (Vietnam)
Federgewicht Herren (56 Teilnehmer)

Gold Byoung Uk Kim (Korea)
Silber Clayton Barber (USA)
Bronze Bjan Maghanloo (Iran)
Bronze Nolando Claudio (Itaien)

Deutschland: Sven Händersen
1. Kampf gewonnen,
2. Kampf gegen Spanien verloren

Federgewicht Damen (33 Teilnehmer)

Gold Seung Min Lee Jan (Korea)
Silber Leonildes Dos (Brasil)
Bronze Nuray Deliktas (Turkey)
Bronze Janet Glassmann (USA)

Deutschland: Cathrin Vetter
1. Kampf gwonnen,
2. Kampf gegen Korea verloren

Fingewicht Herren (38 Teilnehmer)

Gold Seung Tae Chin (Korea)
Silber Roberto Cruz (Philippines)
Bronze Flah Moh`d Al-Hamed (Jordan)
Bronze Carlos Chamorro (Schweden)

Deutschland: Sahin Ozan
1. Kampf Freilos 2. Kampf gegen Lesotho gewonnen 3. Kampf gegen Frankreich verloren

Fingewicht Damen (25 Teilnehmerinnen)

Gold Chiu Chin Huang (Chinese Tapei)
Silber So Hee Yang (Korea)
Bronze Atzeni Christina (Italy)
Bronze Coral Falco (Spain)

Deutschland: Tharshini Thevathasan
2 Kämpfe gewonnen,
3. Kampf gegen Italien verloren

Mittelgewicht Herren (48 Teilnehmer)

Gold Dong Wan Lee (Korea)
Silber lysses Marcelino (Philippines)
Bronze Mikael Meloul (France)
Bronze Zoran Fredad (Yugoslavia)

Deutschland: Marcus Nitschke
2 Kämpfe gewonnen,
3. Kampf gegen Korea verloren

Mittelgewicht Damen (24 Teilnehmerinnen)

Gold Ruiz Irena (Spain)
Silber Sun Mi Park (Korea)
Bronze Heidi Juarez (Guatemala)
Bronze Monica Delreal Jaime (Mexico)

Deutschland: Anke Girg
1 Freilos; 1. Kampf gewonnen;
2. Kampf gegen Spanien verloren

Bantamgewicht Herren (53 Teilnehmer)

Gold Dae Soon Chang Korea)
Silber Gabriel Esparza (Spain)
Bronze Chih Hsiung Huang (Chinese Taipei)
Bronze Tran Quancha (Vietnam)

Deutschland: Jan Krumpen
1. Kampf gegen Türkei verloren

Bantamgewicht Damen (28 Teilnehmer)

Gold Sun Jin Won (Korea)
Silber Mitchelle Thompson (USA)
Bronze Minako Hatakeyama (Japan)
Bronze Shan Chen Wu (Chinese Taipei)

Deutschland: Patrizia Manuele
1. Kampf gegen Australien verloren

Schwergewicht Herren (30 Teilnehmer)

Gold Je Gyoung Kim (Korea)
Silber Pascal Gentil (France)
Bronze Romano Massilmiliano (Italy)
Bronze Lucio Aurelio Silva (Brasil)

Deutschland: Olaf Wilkens
1. Kampf gewonnen, 2. Kampf durch Disqualifikation des Gegners gewonnen,
3. Kampf gegen Korea nicht angetreten

Schwergewicht Damen (20 Teilnehmer)

Gold Myoung Sook Jung (Korea)
Silber Yolanda Garcia (Spain)
Bronze Natasa Vezmar (Croatia )
Bronze Hsio Ying Huang (Chinese Taipei)

Deutschland: Bettina Hipf
1 Kampf kampflos gewonnen
2. Kampf gegen Griechenland verloren